

Kinderparlament
Anna Faroqhi und Haim Peretz
In einem kleinen Dorf in Brandenburg hat sich eine Gruppe von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren zum Jugendortsbeirat Groß Schauen zusammengeschlossen, einem Parlament der Kinder. Hier entscheiden sie in demokratischen Entscheidungsprozessen mit über die Belange ihres Ortes.
In einer besonderen Aktion setzten sie sich für eine Tempo-30er-Zone auf der Bundesstraße ein, die durch ihren Ort führt. Durch die Organisation einer Demonstration auf dieser Straße erleben die jungen Parlamentsmitglieder die aktuellen politischen Diskussionen und Auseinandersetzungen der Erwachsenen hautnah mit.
Der Film ist Teil des Jugendprogrammes des FILM OHNE GRENZEN Festivals Bad Saarow 2024.
Vorführungen und Preise:
Int. FILM WITHOUT BORDERS Festival 2024, Bad Saarow - 12. September 2024, Teil der Eröffnungszeremonie
Lift Off Filmmaker Session Volume 2 - London, Vereinigtes Königreich, 18. November 2024, Teilnahme
Political Film Festival - Los Angeles, USA, 13. Dezember 2024, Preis Bester Dokumentarfilm
Mitwirkende Jomo Fank, Merle Fank, Kinga Zalewski, Luise Obitz, Hannes Streichan, Moritz Streichan, Florian Baschin sowie Anne Fank, Eve Streichan Regie Anna Faroqhi, Haim Peretz Kamera Haim Peretz, Luise Obitz, Anne Streichan, Eve Fank Schnitt Anna Faroqhi Produktion Faroqhi Peretz Filmproduktion, Berlin Produktionsjahr 2024 Format Datenfile, 1:1,66 Dauer 13 min

